Stipendienprogramm für zukünftige Fakultäten

Future Faculty Fellowship Program: Förderung der Vielfalt in der postsekundären Bildung seit 1986

Die Michigan State Legislature hat das Future Faculty Fellowship Program 1986 als Teil der größeren King Chávez Parks Initiative ins Leben gerufen, um die Abwärtsspirale der College-Abschlussquoten für Studenten, die im postsekundären Bildungsbereich unterrepräsentiert sind, zu stoppen. Ziel des FFF-Programms ist es, den Pool an akademisch oder wirtschaftlich benachteiligten Kandidaten zu vergrößern, die eine Karriere als Dozent im postsekundären Bildungsbereich anstreben. Bewerbern darf kein Vorzug aufgrund von Rasse, Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht oder nationaler Herkunft gegeben werden. Universitäten sollten Bewerber, die sonst nicht ausreichend unter den Doktoranden oder Dozenten vertreten wären, zur Bewerbung ermutigen.

Zukünftige Faculty Fellows sind verpflichtet, gemäß einer unterzeichneten Vereinbarung einen Master- oder Doktortitel an einer der fünfzehn öffentlichen Universitäten in Michigan anzustreben und zu erwerben. FFF-Empfänger sind außerdem verpflichtet, eine Lehrtätigkeit oder eine genehmigte Verwaltungsstelle an einer öffentlichen oder privaten, zwei- oder vierjährigen postsekundären Bildungseinrichtung im In- oder Ausland aufzunehmen und diese Stelle bis zu drei Jahre in Vollzeit zu bekleiden, abhängig von der Höhe des Fellowship-Preises. Fellows, die den Verpflichtungen ihrer Fellowship-Vereinbarung nicht nachkommen, können in Zahlungsverzug geraten, was dazu führt, dass das Fellowship in ein Darlehen umgewandelt wird, das als KCP-Darlehen bezeichnet wird und das der Fellow an den Staat Michigan zurückzahlt.

Das Logo besteht aus großen, fetten Buchstaben, die jeweils ein stilisiertes Schwarz-Weiß-Porträt enthalten: Martin Luther King Jr. im „K“, César Chávez im „C“ und Rosa Parks im „P“. Von jedem Porträt gehen Strahlen aus, die ihre Bedeutung unterstreichen. Unter den Buchstaben stehen die vollständigen Namen „King-Chávez-Parks“ in Großbuchstaben.

Bewerber, die eine Berücksichtigung für einen FFF-Preis beantragen, müssen in der Lage sein, Unterlagen für die folgenden Zulassungskriterien vorzulegen. Siehe die Zulassungsvoraussetzungen für das FFF-Programm für weitere Informationen.

  • Der Antragsteller ist Staatsbürger der Vereinigten Staaten.
  • Der Antragsteller ist Einwohner von Michigan gemäß der Definition der University of Michigan.
  • Der Bewerber wurde in ein Graduiertenstudienprogramm der UM-Flint aufgenommen, das eine Karriere in der postsekundären Bildung ermöglicht.
  • Der Bewerber verfügt über einen guten akademischen Status gemäß der Definition von UM-Flint.
  • Der Antragsteller ist derzeit nicht mit einem garantierten Studienkredit in Verzug.
  • Der Bewerber hat bisher noch keinen anderen FFF-Preis für die gleiche Abschlussstufe (Master oder Promotion) erhalten.
  • Der Bewerber ist derzeit kein FFF-Preisträger einer anderen Institution für ein noch nicht abgeschlossenes Studium.
  • Der Antragsteller hat noch nie zuvor eine FFF-Prämie in ein KCP-Darlehen umwandeln lassen.
  • Der Bewerber ist im Sinne der KCP-Initiative akademisch oder wirtschaftlich benachteiligt.

Nach Erhalt eines FFF-Preises und einer unterzeichneten Vereinbarung gelten für jeden Empfänger folgende Anforderungen.

  • Innerhalb von vier Jahren nach Erhalt eines FFF-Preises für Master-/Spezialstudenten und acht Jahren nach Erhalt eines FFF-Preises für Doktoranden den vereinbarten Hochschulabschluss an einer postsekundären Bildungseinrichtung in Michigan anzustreben und zu erlangen und sicherzustellen, dass dem KCP Initiative Office ein schriftlicher Nachweis über den Abschluss vorliegt.
  • Aufrechterhaltung eines guten akademischen Ansehens gemäß der Definition von UM-Flint.
  • Keinen zweiten FFF Award für das gleiche Abschlussniveau anzunehmen.
  • Aufnahme einer Teilzeit- oder Vollzeitlehrtätigkeit oder einer anerkannten Verwaltungstätigkeit an einer akkreditierten öffentlichen oder privaten zwei- oder vierjährigen postsekundären Bildungseinrichtung im In- oder Ausland innerhalb eines Kalenderjahres nach der Verleihung des Hochschulabschlusses.
  • Die Serviceverpflichtung richtet sich nach der Gesamtsumme der FFF-Auszeichnung(en), wie nachstehend aufgeführt:
    • Für Master-/Spezialistenstipendien:
      1. Bis zu 11,667 US-Dollar eines Master-/Spezialisierungsabschlusses entsprechen einer einjährigen Vollzeitdienstverpflichtung.
      2. Ein Master-/Spezialisierungsabschluss im Wert von 11,668 bis 17,502 US-Dollar entspricht einer anderthalbjährigen Vollzeitdienstverpflichtung.
      3. Ein Master-/Spezialisierungsabschluss im Wert von 17,503 bis 20,000 US-Dollar entspricht einer zweijährigen Vollzeitdienstverpflichtung.
    • Für Promotionsstipendien:
      1. Bis zu 11,667 US-Dollar eines Promotionsstipendiums entsprechen einer einjährigen Vollzeitdienstverpflichtung.
      2. Ein Doktorandenstipendium in Höhe von 11,668 bis 17,502 US-Dollar entspricht einer anderthalbjährigen Vollzeitdienstverpflichtung.
      3. Ein Doktorandenstipendium im Wert von 17,503 bis 23,334 US-Dollar entspricht einer zweijährigen Vollzeitdienstverpflichtung.
      4. Ein Doktorandenstipendium in Höhe von 23,335 bis 29,167 US-Dollar entspricht einer zweieinhalbjährigen Vollzeitdienstverpflichtung.
      5. Ein Doktorandenstipendium im Wert von 29,168 bis 35,000 US-Dollar entspricht einer dreijährigen Vollzeitdienstverpflichtung.
  • Um sicherzustellen, dass das KCP-Initiative-Büro am Ende jedes akademischen Semesters oder Jahres einen schriftlichen Nachweis über den Abschluss des Dienstes an der postsekundären Einrichtung oder über die Anstellung erhält.

Die Bewerbungen für das Future Faculty Fellowship-Programm 2025–26 werden voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 verfügbar sein. Weitere Informationen folgen im Herbst.

Um einen FFF-Antrag einzureichen, müssen Antragsteller:

  1. Erstellen Sie MILogin-ID
  2. „Zugriff anfordern“ auf die KCP Future Faculty Fellowship-Programm unter „Anwendung suchen“.
  3. Sobald der Zugriff gewährt wurde, ist die Bewerbung unter „Meine Möglichkeiten“ auf der rechten Seite der Seite zu finden.

Das Einführungsvideo zum Future Faculty Fellowship bietet zusätzliche Informationen zum KCP FFF-Programm.

Kontaktieren Sie Mary Deibis im Büro für Graduiertenprogramme unter mdeibis@umich.edu wenn Sie weitere Fragen haben.